top of page
David Schwarzmann

David Schwarzmann

Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision

Mariahilfer Straße 89a/18, 1060 Wien

Schwerpunkte

  • Belastende Lebenssituationen und Lebenskrisen

  • Angst und Panikzustände

  • Zwangsgedanken und Handlungen

  • Beziehungs- und Partnerproblematiken

  • Depression

  • Burn-out

  • Suchterkrankungen

  • Tod, Sterben und Trauer

  • Selbstwertthemen

  • Psychosomatische Erkrankungen

  • Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung

  • Supervision

Ablauf & Kosten

Wald Gras

Anfrage

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail, oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht via Kontaktformular um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.

Wald

Erstgespräch

Im Erstgespräch können wir in Ruhe besprechen, welche Themen Sie mitbringen und wie ich Sie unterstützen kann. Ich gebe Ihnen einen Einblick in meine Arbeitsweise und beantworte Ihre Fragen.

Ein Erstgespräch dauert 50 Minuten.

Wald

Therapie

Ich biete Einzel-, Paar-, Gruppentherapie, sowie Supervision an.

nasse Blätter

Kosten

Erstgespräch (50 min):    60€

Einzeltherapie (50 min):  80€

Paartherapie (90 min):  160€

Supervision: nach Vereinbarung

ruhig Wald

Häufigkeit

Üblicherweise finden die Therapieeinheiten einmal pro Woche statt. Es können auch Doppeleinheiten gebucht werden.

Wildblumen

Krankenkasse

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist nicht möglich.

Über mich

Mein beruflicher Weg begann in der Tischlerei. Nach einer Weltreise führte mich mein Interesse zunehmend zur Begleitung von Menschen. Ich arbeitete mehrere Jahre mit Menschen mit Behinderung und war später am Aufbau und der Leitung von Werkstätten für Menschen mit psychischer und körperlicher Behinderung beteiligt.

2018 begann ich meine psychotherapeutische Ausbildung, zunächst an der Universität Wien, anschließend im Fachspezifikum für Personzentrierte Psychotherapie an der ÖGWG und der Donau Universität Krems.

Seit 2022 bin ich als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision in freier Praxis tätig.

Praktische Erfahrungen

  • p.a.s.s., Hilfe bei Suchtproblemen, psychotherapeutische Begleitung vom Menschen mit Alkoholerkrankungen

  • Suchthilfe Wien, Streetwork, SAM Hauptbahnhof

  • Klinik Favoriten, Akut-Psychiatrie

 

  • Ärzteheim Wien, psychologisches Team

 

  • Verein Jung & Alt, Begleitung von Menschen im Pflegeheim

 

  • Verein GIN, Tagesstruktur Florasdorf, Tagesstruktur für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und/oder psychiatrischer Diagnose

 

  • Verein GIN, Leitung der Tagesstruktur Handwerksgruppe, Tagesstruktur für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und/oder psychiatrischer Diagnose

 

  • Verein GIN, Betreuung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und/oder psychiatrischer Diagnose

  • Pro Mente, Wohngemeinschaft

Therapeutischer Ansatz

Die Personzentrierte Psychotherapie ist ein humanistischer Ansatz, der davon ausgeht, dass jeder Mensch über ein inneres Potenzial zur Entwicklung und Veränderung verfügt.

 

Sie unterstützt dabei, Gefühle, Gedanken und innere Konflikte besser zu verstehen. Im Zentrum steht eine vertrauensvolle Beziehung, in der ehrlich, einfühlsam und wertschätzend miteinander gesprochen wird.

Diese besondere Atmosphäre ermöglicht es, sich selbst klarer wahrzunehmen und neue Schritte zu entwickeln. Ziel ist es, das eigene Erleben anzunehmen, Selbstvertrauen zu stärken, Selbstakzeptanz zu fördern und persönliche Veränderungen zu ermöglichen – um neue Perspektiven und Wege im Umgang mit sich selbst, dem Leben und der Umwelt zu eröffnen.

Kontakt
Pflanze

Kontakt

Mariahilfer Straße 89a/18

1060 Wien
E-Mail: mail@therapeut-wien.at
Telefon: +43 681 812 872 03

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page